Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

27. Juli 2018 von Sigrid Steiner Leave a Comment

Richtig oder falsch? Ein Testament lässt sich jederzeit widerrufen

Diese Aussage ist nicht völlig falsch – aber auch nicht völlig richtig.

einfaches Testament einer Einzelperson

Man kann tatsächlich ein einfaches Testament widerrufen. Ein einfaches Testament ist ein solches , in dem der Erblasser nur seinen eigenen letzten Willen festlegt.

Schwierigkeit bei gemeinsamen Testament

Hat hingegen ein Ehepaar ein gemeinsames Testament aufgesetzt, ist der Widerruf möglicherweise nur zusammen mit dem anderen Partner möglich. Dies liegt an der sogenannten Bindungswirkung, die meist durch die Ehegatten gewünscht wurde.

Beim beliebten „Berliner Testament“ ist es sogar die Regel, dass eine Bindung vorgesehen ist. In einer solchen Verfügung setzen sich die Eheleute gegenseitig zu Alleinerben und die gemeinsamen Kinder zu sogenannten Schlusserben ein. Sie erben also erst dann, wenn beide Eltern tot sind. Sobald einer der Eheleute verstirbt, ist der überlebende Partner unwiderruflich an diese Regelung gebunden. Heiratet der Überlebende erneut, kann er seinen letzten Willen also nicht mehr zugunsten des neuen Partners ändern.

Es kommt darauf entscheidend darauf an, wie das Testament verfasst wurde, welcher Wortlaut gewählt wird. Falls Sie hierzu Informationen wünschen, scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Filed Under: Allgemein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring