Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

29. Januar 2018 von Petra Dittmer Leave a Comment

Was ist neu in 2018?

Mit dem Jahreswechsel treten immer wieder Gesetzesänderungen in Kraft. So hat sich auch mit dem Jahresbeginn 2018 rechtlich einiges geändert. Bedeutend sind insbesondere zwei Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Zum 01.01.2018 trat das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung in Kraft.
Neu im Bereich des kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht ist die Erstattungspflicht des Verkäufers für Aufwendungen, welche durch das Entfernen sowie den Einbau bzw. das Anbringen einer nachgebesserten bzw. gelieferten Ware entsteht. Der Verkäufer ist bei dem Vorliegen einer mangelhaften Ware grundsätzlich zur Nachbesserung bzw. Lieferung einer mangelfreien Ware verpflichtet. Häufig ist die Ware auf Grund ihrer Art oder ihrem Verwendungszweck jedoch in eine andere Sache einzubauen, wodurch dem Käufer bereits Kosten durch das Entfernen bzw. den Einbau der mangelfreien Ware entstehen können. Nach der Rechtssprechung des EUGH und des BGH sind diese Kosten durch den Verkäufer zu erstatten. Diese Rechtssprechung wurde nun auch im BGB aufgenommen (§ 439 Abs. 3 BGB).
Eine weitere wesentliche Änderung im BGB ist durch die Aufnahme des Bauvertrags in den §§ 650a ff. BGB eingetreten. Das Baurecht unterfiel bisher in weiten Teilen lediglich den „spärlichen“ gesetzlichen Regelungen zum Werkvertragsrecht. Diese Regelungen wurden der komplexen Materie jedoch nicht mehr gerecht. Ferner hat der Gesetzgeber mit den Neuregelungen auch den Verbraucherschutz gestärkt und schuf mit dem Verbraucherbauvertrag in §§ 560 i ff. gesonderte Regelungen für diesen Bereich.

Filed Under: Allgemein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring