Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

23. Mai 2017 von Dr. Corinna Remmele Leave a Comment

Schutzimpfung – zum Wohl des Kindes?

In den letzten Jahren wird das Thema Schutzimpfung von Kindern in der Presse immer wieder thematisiert. Während in der Vergangenheit die Kinder routinemäßig gegen Masern, Mumps, Röteln & Co geimpft wurden, ist das heute nicht mehr selbstverständlich.

Impfgegner führen an, dass Impfungen mehr schaden als nutzen. Die Befürworter beklagen, dass die Impfmüdigkeit dazu führt, dass Krankheiten die kaum noch vorkamen, wieder vermehrt auftreten und dadurch gesundheitlich bereits angeschlagene Menschen gefährdet werden.

Der Bundesgerichtshof musste nun entscheiden, ob Schutzimpfungen dem Wohle des Kindes entsprechen. Hintergrund der Entscheidung war ein Streit der Eltern zu diesem Thema. Die Mutter war der Auffassung das Kind solle nicht geimpft werden. Der Vater bestand auf die Durchführung der Schutzimpfungen, die von der STIKO (Ständigeimpfkommission) empfohlen werden.

Sind beide Eltern sorgeberechtigt und können sich in einer einzelnen Angelegenheit nicht einigen, so kann das Familiengericht auf Antrag eines Elternteils die Entscheidung einem Elternteil übertragen. Die Entscheidungskompetenz ist dem Elternteil zu übertragen, dessen Lösungsvorschlag dem Wohl des Kindes besser gerecht wird.

Der BGH hat entschieden, dass es sich bei den Schutzimpfungen die empfohlen werden um den medizinischen Standard handelt. Folgerichtig hat es die Entscheidungsbefugnis daher auf den Vater übertragen, der die Schutzimpfung befürwortet.

BGH, Beschluss vom 03.05.2017 – XII ZB 157/16

Filed Under: Allgemein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring