Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

2. Februar 2015 von Dr. Corinna Remmele Leave a Comment

Kindesunterhalt 2015

children boys playing with abacusZum 1. Januar 2015 wurde im Rahmen des Kindesunterhalts der notwendige Selbstbehalt gegenüber minderjährigen und ihnen gleichgestellten volljährigen Kindern um 80,- € auf 1.080,- € erhöht. Gerade diejenigen, die bisher an der Grenze zur Leistungsunfähigkeit waren, sollten daher überprüfen, ob ihre Verpflichtung zum Kindesunterhalt mit diesem Selbstbehalt noch zu vereinbaren ist, oder eine Abänderung nötig wird.

Beachtet werden muss aber, dass ein Unterhaltstitel – wie beispielsweise die Jugendamtsurkunde – solange in Kraft bleibt, bis entweder der Berechtigte darauf verzichtet, oder aber eine Abänderung durchgeführt wird. Alleine die Mitteilung an den Berechtigten, man sei bezüglich des Kindesunterhalts nicht mehr leistungsfähig ist nicht ausreichend und hindert den Berechtigten auch nicht daran, weiterhin aus dem Titel den Kindesunterhalt zu vollstrecken. Die Zahlung eigenmächtig zu reduzieren ist daher nicht ratsam.

Im Zweifelsfall ist es immer zu empfehlen, sich vom Anwalt beraten und ausrechnen zu lassen, ob der titulierte Kindesunterhalt noch in dieser Höhe geschuldet ist.

Beim Kindesunterhalt sollte auch auf keinen Fall vergessen werden, dass die Nichtbezahlung sogar strafbar sein kann, wenn die Verpflichtung zur Zahlung des Kindesunterhalts nach wie vor besteht und schuldhaft nicht erfüllt wird.

Keine Änderung fand zum Jahreswechsel bei den Tabellenbeträgen der Düsseldorfer Tabelle statt. Die Höhe des Kindesunterhaltes ist also grundsätzlich gleich geblieben.

 

 

Filed Under: Familienrecht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring