Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

5. Dezember 2014 von Sandra Desche Leave a Comment

Bearbeitungsgebühren für Kredite von der Bank zurückfordern

Bereits im Frühjahr dieses Jahres hat der für Bankrecht zuständige Zivilsenat des Bundesgerichtshofes entschieden, dass die Banken für die Gewährung eines Verbraucherdarlehens keine zusätzlichen Bearbeitungsgebühren fordern dürfen. Grund hierfür ist nach Auffassung des Gerichts, dass die alleinige Gegenleistung für die Gewährung eines Kredites allein die zu entrichtenden Zinsen seien. Dies hat zur Folge, dass Darlehensnehmer gegenüber ihrer Bank einen Anspruch auf Erstattung der erhobenen Gebühren haben. Nunmehr hat der Bundesgerichtshof entschieden, in welcher Frist diese Ansprüche gegenüber der Bank geltend zu machen sind. Grundsätzliche gelte zwar auch für Rückforderungsansprüche die dreijährige Regelverjährung nach § 195 BGB ab Auszahlung des Kredites. Danach wären alle Ansprüche, die vor dem Jahr 2011 entstanden sind, verjährt. Da aber die Rechtslage, was die Frage der Wirksamkeit der Gebührenerhebung betraf, sehr verworren war, sei es nach Meinung der BGH Richter den Kunden nicht zumutbar gewesen, schon vor diesem Zeitpunkt Klage zu erheben. Diese Rechtsprechung  hat zur Folge, dass  Forderungen auf Erstattung von bis Ende 2011 gezahlten Kredit­bearbeitungs­gebühren 10 Jahre nach Zahlung der Gebühr, spätestens aber am 31.12.2014 verjähren.

Daher sollten Kunden, die noch im Dezember 2004  geschlossen haben, jetzt tätig werden und ihre Ansprüche geltend machen.

Gerne helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Filed Under: Allgemein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring