Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

22. Juli 2014 von Petra Dittmer Leave a Comment

Rauchen in der Mietwohnung- Kündigungsgrund?

Foto BlogDas Landgericht Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob das massive Rauchen in einer Mietwohnung ein Grund zur Kündigung eines Mietverhältnisses ist.

Das Mietverhältnis eines Rentners wurde durch die Vermieterin gekündigt, nachdem sich andere Hausbewohner über die durch den Zigarettenrauch verursachte Geruchsbelästigung beschwert hatten. Der Raucher wollte die Wohnung jedoch nicht räumen, so dass die Vermieterin Räumungsklage erhob. Bereits das Amtsgericht gab der Vermieterin Recht; dem rauchendem Mieter wurde das Mietverhältnis wirksam gekündigt. Er sollte die Mietwohnung nach 40 Jahren räumen. Mit diesem Urteil gab sich der Mieter jedoch nicht zufrieden und legte Berufung ein. Mit Urteil vom 26.06.14 (AZ.: 21 S 240/13) bestätigte nun auch das Landgericht Düsseldorf das erstinstanzliche Urteil. Das Landgericht stellt klar, dass ein Mieter grundsätzlich in der angemieteten Wohnung rauchen darf. Das Rauchen in der Wohnung stellt grundsätzlich kein vertragswidriges Verhalten dar und könne somit eine Kündigung nicht rechtfertigen. In dem nun entschiedenen Fall liege jedoch ein schwerwiegender Pflichtverstoß darin, dass der Mieter keine Maßnahmen getroffen habe, um zu verhindern, dass Zigarettenrauch in den Hausflur zieht. Die Geruchsbelästigung wurde vielmehr gefördert, indem die Wohnung nicht ausreichend gelüftet wurde und die Aschenbecher nicht geleert wurden.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Landgericht hat die Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen.

Pressemitteilung Landgericht Düsseldorf Nr.27/2014

Filed Under: Mietrecht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring