Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

18. November 2013 von Petra Dittmer Leave a Comment

Farbige Wände in der Mietwohnung- ein Problem?

Noch vor einigen Jahren fand man in den deutschen Wohnungen überwiegend weiß gestrichene Rauhfasertapeten. Dies hat sich deutlich geändert. Heute ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von Wischtechnik bis zu Wandtattoos ist alles vertreten. Doch wie ist das in einer Mietwohnung? Können die Mieter die Wände je nach eigenem Geschmack farbig gestalten? Soweit hierbei nicht in die Bausubstanz eingegriffen wird, spricht grundsätzlich nichts dagegen, doch spätestens bei Auszug können die farbigen Wände der Mietwohnung zu Problemen führen.

Der BGH hat in seinem Urteil vom  06.11.13 (AZ: VIII ZR 416/12) entschieden, dass ein Mieter schadensersatzpflichtig ist, wenn er eine zuvor neutral gestrichene Mietwohnung bei Mietende in einem ausgefallenen farblichen Anstrich zurückgibt, der von vielen Mietinteressenten nicht akzeptiert wird und die Wohnung damit nicht weiterzuvermieten ist. Der Schaden besteht insbesondere darin, dass der Anstrich vor der Neuvermietung zunächst beseitigt werden muss. Die hierbei entstehenden Kosten hat der Mieter zu tragen.

Quelle: Bundesgerichtshof – Pressemitteilung Nr.183/2013

 

Filed Under: Allgemein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring