Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

20. September 2013 von Dr. Corinna Remmele Leave a Comment

Neues zum Ausbildungsunterhalt

Kinder haben grundsätzlich auch nach dem Schulabschluss Anspruch auf Unterhalt gegenüber ihren Eltern, wenn sie sich noch in der Ausbildung befinden. Probleme entstehen immer dann, wenn das Kind nach dem Schulabschluss zunächst Aushilfsjobs und Praktikas absolviert, anstatt sofort eine Ausbildung zu beginnen.

In seiner neusten Entscheidung zu diesem Thema hat der BGH entschieden, dass gerade, wenn es sich um die erste Ausbildung handelt eine Pause, in der das Kind jobbt oder Praktikas absolviert vor Beginn der Ausbildung von den Eltern akzeptiert werden muss, ohne dass der Unterhaltsanspruch für die Zeit der Ausbildung entfallen würde. Dieser Grundsatz gilt vor allem dann, wenn das Kind das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und damit noch Anspruch auf Kindergeld besteht. Gerade bei Kindern mit einem schlechten Schulabschluss müssen die Eltern im Übrigen damit rechnen, dass das Kind auch bei der Ausbildung Startschwierigkeiten hat und oftmals gar keine andere Wahl hat, als durch die Absolvierung von Praktikas die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.

Dem Einwand des Vaters, das Kind habe den Unterhaltsanspruch verwirkt, weil es keinen Kontakt zum Vater haben will, hat der BGH ebenfalls eine Absage erteilt. Entsprechend Vorfälle aus der Zeit der Minderjährigkeit werden Kindern nicht zugerechnet. Außerdem ist das Verhalten selten einseitig.

Im Bereich des Ausbildungsunterhalts bleibt es daher bei der großzügigen Linie der Rechtssprechung.

 

Filed Under: Familienrecht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring