Rufnummern in Strafsachen
  • Werner Ruisinger +49 (0) 163 91 00 000
  • Petra Dittmer +49 (0) 160 111 8888
  • Helmut Linck +49 (0) 173 811 1191
+49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • Ruisinger Steiner Remmele
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Kontakt
  • Downloads und Formulare
  • Blog

9. November 2012 von Petra Dittmer Leave a Comment

Vorsicht bei Postings in sozialen Netzwerken!

Soziale Netzwerke wie Facebook, google+ usw. erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Nutzer lassen in solchen Netzwerken auch ihrem Ärger mit Arbeitskollegen oder dem Arbeitgeber freien Lauf. Hier sollte jedoch nicht unüberlegt gehandelt werden. Eine solche Äußerung kann Ihre berufliche Zukunft gefährden!

Das Arbeitsgericht Duisburg hatte über einen Fall zu entscheiden, in welchem ein Arbeitnehmer seine Arbeitskollegen innerhalb Facebook u.a. als „Speckrolle“ und „Klugscheißer“ bezeichnet hatte. Hiervon erfuhr der Arbeitgeber und kündigte das Arbeitsverhältnis.

Das Arbeitsgericht Duisburg wies in seinem Urteil von 26.09.2012 (AZ. 5 Ca 949/12) darauf hin, dass grobe Beleidigungen des Arbeitgebers oder von Kollegen grundsätzlich eine Kündigung rechtfertigen können. Lediglich aufgrund besonderer Umstände des zugrundeliegenden Einzelfalles wurde der Kündigungschutzklage des Arbeitgebers stattgegeben. Der Arbeitnehmer hatte den Kommentar im Affekt verfasst, nachdem dieser von Arbeitskollegen gegenüber seinem Arbeitgeber denunziert worden war. Darüber hinaus hatte er seine Kollegen namentlich nicht genannt, so dass diese nicht ohne weiteres identifiziert werden konnten.

Diese Entscheidung zeigt, dass nicht in jedem dieser Fälle eine Kündigung gerechtfertigt ist.

Dennoch sollten Sie weiterhin negative Äußerungen über Kollegen oder den Chef in sozialen Netzwerken vermeiden.

ArbG Duisburg Urteil vom 26.09.12- 5 Ca 949/12

Filed Under: Arbeitsrecht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht

Besser vorher informiert

Mit unseren Blogartikeln möchten wir Sie informieren. Wir möchten Sie sattelfest machen für etwaige rechtliche Probleme, die fast jedem Menschen im Laufe seines Lebens widerfahren. Unsere Artikel greifen daher die wichtigsten rechtlichen Themen auf und bieten Ihnen bereits vor der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes eine erste Hilfestellung.

Telefon & Fax

  • +49 (0) 821 / 44 831 - 3
  • +49 (0) 821 / 44 831 - 40

    E-Mail

    Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Terminwunsch an info@ruisingersteiner.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kanzleidatei

    Verwenden Sie unser hauseigenes Portal Kanzleidatei, um uns Dokumente und andere Dateien ganz leicht zukommen zu lassen.

    Copyright © 2023 Ruisinger • Steiner • Remmele. Alle Rechte vorbehalten.

    Kontakt • Datenschutz • Impressum

    Made by Gladspring